Illustration eines menschlichen Auges mit Augenbraue, Wimpern und reflektierender Pupille.

TRAUER HAT VIELE GESICHTER ….und jede Trauer hat ihre BERECHTIGUNG !!!

Der Verlust eines treuen Haustieres…..

Es ist doch bloß ein Tier gewesen, sagen manche…..

Für Dich war es aber Dein bester Fellfreund und vielleicht hat Dich dieser Freund schon viele Jahre begleitet und war immer für Dich da. Du hast ihm alles anvertraut und möglicherweise auch gemeinsame Urlaube mit ihm verbracht…..

Vielleicht hat es Dir auch durch schwere Zeiten geholfen, Dich vor einer Depression bewahrt oder gar aus einer befreit.

Vielleicht war dieses Tier sogar mittlerweile ein Teil des Lebens Deiner Kinder geworden und auch sie leiden darunter…..

Ein geliebtes Haustier gehen zu lassen ist für viele mindestens genauso schwer, wie der Verlust eines Menschen. Wer das nicht verstehen kann, hatte entweder nie das Glück so eine Verbindung erfahren zu dürfen oder es fehlt ihm an Empathie. Dieser Trauerprozess benötigt seinen Raum und ist für die Verarbeitung dringend notwendig.

Leider kann nicht jeder so gut, manche leider gar nicht, damit umgehen…..

DER VERLUST EINER BESTEN FREUNDSCHAFT…..

Vielleicht ist Dein Seelenmensch “NUR” in die Ferne gezogen und man kann sich nicht mehr so oft sehen wie früher…..

Vielleicht ist Dein Seelenmensch eine neue Beziehung eingegangen und der Fokus liegt nun derzeit nicht mehr auf Dir, obwohl Ihr vorher tagein tagaus jede freie Minute zusammen verbracht habt…..

Vielleicht habt Ihr Euch aber auch, möglicherweise wegen einer Lappalie, zerstritten und Du weißt einfach nicht wie Du die dies wieder auflösen kannst oder Dein Stolz steht Dir im Weg…..

Fakt ist jedoch, Dich zerfrisst die Situation und Du trauerst um den Kontaktverlust…..

Der Verlust nach einer Trennung…..

Es war DIE LIEBE Deines Lebens…..

Dieses Gefühl kann man nicht kontrollieren. Manchmal kennt man sich auch erst wenige Wochen und trotzdem hat es genau diese Emotion in Dir ausgelöst…..

Vielleicht wart Ihr aber auch schon jahrelang ein Paar/Ehepaar…..

Vielleicht habt Ihr sogar gemeinsames Eigentum, gemeinsame Kinder, ein gemeinsames Haustier und habt Euch ein Leben für die “gemeinsame Zukunft” aufgebaut…..

Vielleicht habt Ihr auch eine Fernbeziehung geführt und Euch, wann immer es nur möglich war, gegenseitig besucht…..

Es gibt unfassbar viele Gründe für eine Trennung. Wenn diese nicht einvernehmlich und im besten Falle von beiden gewünscht ist, kann dies sehr plötzlich für den anderen kommen und kann mitunter sehr traumatisierend sein. Existenzängste, finanzielle Sorgen, Streitigkeiten um das Sorgerecht, Aufteilung von Hab und Gut, der Verlust der Familienangehörigen des Ex-Partners, Verlust von gemeinsamen Freunden. All das kann die tiefe Sorgen und Nöte hervorrufen. Diese Trauer ist oftmals für die “unerwartet” Verlassenen gleichzusetzen, wie der plötzliche Tod eines geliebten Menschen…..

TRAUER UM VERPASSTE CHANCEN…..

Man hat Dir ein nahezu unschlagbares Angebot unterbreitet, sei es im beruflichen oder privaten Kontext, Du hast es jedoch abgelehnt…..

Vielleicht aus Angst vor Neuem…..

Vielleicht wegen möglicher, für Dich nicht einschätzbarer, Konsequenzen…..

Vielleicht hat man Dir von sämtlichen Seiten “reingequatscht” und Dich damit verunsichert…..

Jetzt ist das Angebot nicht mehr verfügbar und Du wirst den Gedanken nicht los “Was wäre gewesen wenn” - “Hätte ich es doch besser mal gewagt”…..

Du trauerst um den Verlust einer nicht genutzten Chance, ohne den Ausgang tatsächlich zu kennen und kannst Dich nicht neu orientieren…..

Der Verlust eines geliebten Menschen…..

Einen nahestehenden Menschen zu verlieren, ist mitunter das schlimmste was einem widerfahren kann. Manchmal ist dieser nahende Verlust wegen Krankheit absehbar, manchmal schlägt der Tod einfach aus dem Nichts zu…..

Vielleicht hast Du Dein über alles geliebtes Kind zu Grabe tragen müssen…..

Vielleicht ist Dein Partner/Deine Partnerin aus Eurer Mitte gerissen worden…..

Vielleicht hat es geschätzte Kollegen oder einen lieben Freund/liebe Freundin getroffen…..

Vielleicht sind aber auch Deine Mutter oder Dein Vater, möglicherweise auch beide, nicht mehr unter uns…..

Egal ob aus Altersgründen, durch Krankheit, Unfall, Suizid oder Fremdverschulden…..

Der Verlust eines geliebten Menschen ist höchst traumatisierend und bedarf unter Umständen professionelle Hilfe. Nichts ist mehr wie vorher und wird es auch nie wieder sein. Sich neu auszurichten ist anstrengend, kräftezehrend und manchmal auch einhergehend mit schlechtem Gewissen. Das Umfeld ist oft nicht in der Lage den Schmerz, die immense Trauer, mitzutragen…..

DER VERLUST DES ARBEITSPLATZES…..

Du hast viele Jahre an diesem Arbeitsplatz verbracht und nun ist alles anders…..

Vielleicht ist die Firma, für die Du jahrelang tätig warst und mit der Du Dich 100% identifizieren konntest, bankrott gegangen…..

Vielleicht hast Du neue Vorgesetzte oder Kollegen und Ihr kommt überhaupt nicht miteinander zurecht und Du erwägst den Schlussstrich zu ziehen…..

Vielleicht herrscht an Deinem Arbeitsplatz Mobbing und Du hast es nicht mehr ausgehalten und wurdest wegen längerer Abwesenheit/Krankheit gekündigt oder dieser Schritt steht kurz bevor…..

Vielleicht bist Du aber auch der Liebe wegen weggezogen und fängst auch beruflich nochmal komplett neu an und hast Deinen geliebten Arbeitsplatz freiwillig, aber schweren Herzens aufgegeben…..

Vielleicht bist Du möglicherweise im Rentenalter angekommen und darfst Dich auf einen neuen Lebensabschnitt vorbereiten…..

Es fällt Dir einfach schwer hier loszulassen, denn neues wirkt anfangs, egal ob bewusst gewollt oder von außen herbeigeführt, oft beängstigend und Du trauerst um die Routine und den Alltag der Dich jahrelang begleitet hat. Der tägliche Kontakt zu wunderbaren Kollegen, der nun nicht mehr gegeben ist, der Orts und Jobwechsel kann Traurigkeit auslösen und all die Neuerungen beschatten Dich derzeit…..

TRAUER UM DEN AUSZUG DES KINDES/DER KINDER

Und “plötzlich” sind sie groß…..

Die Kinder sind flügge geworden. Sie haben sich auf den Weg gemacht das Leben eigenständig zu bestreiten…..

Vielleicht hat Dein Kind sich für ein Auslandsjahr entschieden & ist nicht nur ausgezogen, sondern auch noch ganz weit weg von zuhause…..

Vielleicht ist Dein Kind in eine andere Stadt gezogen, um dort sein Studium zu absolvieren…..

Vielleicht ist Dein Kind aber auch mit seiner neuen Liebe zusammengezogen und dabei, eine eigene Familie zu gründen oder es möchte endlich einfach nur auf eigenen Beinen stehen…..

Ganz gleich was der Grund für den Auszug ist, dieser Schritt stürzt viele Eltern ( Mamas sind zumeist noch stärker betroffen ) oft in ein tiefes Loch. Das “Kümmern” hat ein Ende. Keine Wäsche zum waschen, die Einkäufe werden kleiner, keiner der fragt “ Was gibt es denn heute zum Essen”. Eine große Leere tut sich auf, plötzlich ist es so still…..

Du trauerst um diese Zeit, wo sie Dich noch “brauchten”. Es fällt Dir schwer diese Lücke neu zu füllen…..

Zeichnung eines menschlichen Auges mit Augenbraue
Ölporträt eines menschlichen Auges mit Augenbraue, Wimpern und iris, in Schwarz-Weiß, künstlerisch gestaltet.
Zeichnung eines menschlichen Auges mit Augenbraue
Zeichnung eines menschlichen Auges mit oberen Augenbrauen
Nahaufnahme eines menschlichen Auges mit geschlossenem Auge und Wimpern
Zeichnung eines menschlichen Auges mit brauner Iris und detailliert gezeichneten Augenbrauen

Du bist nicht allein mit deinen emotionen

Bitte hab keine Scheu, Dich anzuvertrauen, wenn es Dir nicht gut geht. Niemand muss Trauerprozesse, ganz gleich ob “große” oder “kleine”, alleine durchstehen.

Weiße Vogelfeder auf schwarzem Hintergrund

In akuten psychischen Ausnahmesituationen und bei möglichen Suizidgedanken, kontaktiere bitte den Notruf unter 110 oder 112

Wir sind im Bedarfsfall 24/7 für Dich telefonisch, vollkommen anonym, erreichbar. Hierzu nutze bitte unser Angebot der Erreichbarkeit unter 0900/5999908. Abgerechnet wird im Minutentakt für jeweils 1,99 €. Die Verbindung wird automatisch nach 60 min. beendet.

Alle Gespräche unterliegen selbstverständlich der absoluten Schweigepflicht.